 
 
  T-RENA
  Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge
 
 
  Mit
  T-RENA,
  einer
  rehabilitationsbegleitenden 
  Maßnahme,
  lässt
  sich
  die
  körperliche 
  Leistungsfähigkeit
  nach
  einer
  medizinischen 
  Rehabilitation
  durch
  gerätegestütztes
  Training 
  weiter
  steigern.
  Das
  Programm
  richtet
  sich
  an 
  Personen,
  die
  bereits
  während
  der
  Reha
  von 
  trainingstherapeutischen
  Leistungen
  profitiert 
  haben
  und
  deren
  Bewegungsapparat
  noch 
  Unterstützung benötigt.
  Wann ist T-RENA geeignet?
  •
  
  Bei bestehenden Funktionseinschränkungen 
  im Haltungs- und Bewegungsapparat.
  •
  
  Wenn trainingstherapeutische Maßnahmen 
  während der Reha erfolgreich waren.
  •
  
  Wenn nach der Reha eine weitere Steigerung 
  der körperlichen Leistungsfähigkeit angestrebt 
  wird.
  Ablauf von T-RENA
  •
  
  Start: Innerhalb von 4 Wochen, spätestens 
  jedoch 6 Wochen nach der Reha.
  •
  
  Dauer: 26 Termine, ergänzt durch ein 
  Einweisungstraining, in einer offenen Gruppe 
  mit maximal 12 Teilnehmern.
  •
  
  Häufigkeit: Üblicherweise 1-2 
  Trainingseinheiten pro Woche, jeweils 60 
  Minuten lang.
  •
  
  Verlängerung: Bei Bedarf kann das Programm 
  um 26 weitere Termine verlängert werden.
  •
  
  Alternative: In Ausnahmefällen auch als 
  Einzelleistung mit 12 Terminen à 20 Minuten 
  möglich.